Autoren - Self-Publishing
-
Allgemeine Fragen
Fragen rund um das Thema SelfPublishing.- Themen
- 14
- Beiträge
- 31
-
Autorennews
Nachrichten und Entwicklungen rund um die Buchbranche und Autoren.- Themen
- 21
- Beiträge
- 21
-
Buchvorstellungen
Vorstellung der Bücher, die ihr selbst veröffentlicht habt.- Themen
- 64
- Beiträge
- 91
-
Erfolge und Erfahrungen
Teile uns deine Erfolge oder Erfahrungen mit.- Themen
- 4
- Beiträge
- 10
-
Networking & Marketing
Gesucht wird, wer bekannt ist. Knüpft Kontakte zu anderen Autoren oder Dienstleistern. Erhaltet Hilfe und Antworten auf Fragen.- Themen
- 25
- Beiträge
- 141
-
Rund ums Schreiben
Gedankenaustausch mit anderen Autoren zu Ideen, Plot, Exposé, Stil, Genres oder was euch sonst beschäftigt.- Themen
- 56
- Beiträge
- 364
-
Shops, Distribution und Abrechnung
Tipps und Fragen zum Vertrieb und einzelnen Shops.- Themen
- 31
- Beiträge
- 218
-
Archiv
Beiträge im Archiv können nur gelesen werden.- Themen
- 948
- Beiträge
- 1,1k
Selfpublishing: Was ist das und wie funktioniert es?
In Zeiten des digitalen Wandels hat sich auch das Veröffentlichen von Büchern verändert. Eine Möglichkeit, die immer mehr Autoren nutzen, ist das Selfpublishing. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Trend?
Selfpublishing bedeutet, dass Autoren ihre Bücher selbst veröffentlichen und auf den Markt bringen. Dabei nehmen sie die klassischen Verlage und Vertriebswege komplett aus dem Spiel und bringen ihre Werke direkt an den Leser. Dies hat den Vorteil, dass der Autoren größere Freiheiten bei der Gestaltung des Buches und der eigenen Vermarktung hat.
Das Selfpublishing funktioniert über digitale Plattformen wie Amazon und Co. Hier können Autoren ihre Bücher als E-Book oder Print on Demand anbieten. Print on Demand bedeutet dabei, dass das Buch erst gedruckt wird, wenn eine Bestellung eingegangen ist. Dadurch können Verluste durch unverkaufte Bücher vermieden werden.
Doch das Selfpublishing hat auch seine Tücken. Da kein Verlag im Hintergrund steht, muss der Autor selbst für Lektorat, Covergestaltung und Marketing sorgen. Hierfür können Kosten entstehen, die eingeplant werden sollten.
Trotzdem bietet Selfpublishing für viele Autoren eine tolle Möglichkeit, ihre Werke der Welt zu präsentieren und eine eigene Leserschaft aufzubauen. Insbesondere für Nischen-Themen kann diese Art der Veröffentlichung besonders interessant sein.
Insgesamt lässt sich sagen, dass Selfpublishing eine gute Option für Autoren bietet, die mehr Kontrolle über ihr Werk haben möchten und gerne selbst bei der Vermarktung aktiv werden. Dank der digitalen Plattformen ist es heute einfacher als je zuvor, selbst verlegter Autor zu werden.